.
.
.
.
.
.
.

Kupferherz und Lavahölle bei Rheinbreitbach
Eine Exkursion zum alten Bergbau von Rheinbreitbach und zum Vulkanismus des Siebengebirges
Irgendwo hinter Rheinbreitbach liegt der Ortsteil Breite Heide, hier existierte durch die Jahrhunderte ein altes Erzbergwerk, vor allem Kupfer wurde in der ehemaligen Grube Virneberg gewonnen. Über spektakuläre alte Hohlwege gehen wir hinauf zum Auge Gottes. Um uns mit der Entstehung des Siebengebirges und des Rheintales zu beschäftigen, erklimmen wir den Gipfel des Leyberges und genießen eine grandiose Aussicht.
Durch den Honnefer Graben geht es auf einem abenteuerlichen Pfad zurück nach Rheinbreitbach. Unterwegs gibt es viele Informationen zur Geologie und zum ehemaligen Bergbau in Rheinbreitbach.
Streckenlänge ca. 8 km
Schwierigkeitsgrad : mittelmäßig, Trittsicherheit ist erforderlich.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Waldblick (Breite Heide) Nähe Grube Virneberg, vor dem Ortseingang, 53619 Rheinbreitbach / Breite Heide
Genaue Wegbeschreibung kann auf Nachfrage zugesandt werden.
Leitung: Sven von Loga
Kosten: kostenfrei