Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona Virus fällt das diesjährige Wildniscamp am 06.+07.06.2020 leider aus. Der VVS wird nach den Osterferien eine Entscheidung darüber treffen, ob eine Verlegung in den Herbst möglich ist oder eine Alternative angeboten werden kann. Weitere Infos dazu folgen.
Das Wildniscamp beim VVS in Kooperation mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW sollte in 2020 erneut auf dem Gelände des Forsthauses Lohrberg an der Margarethenhöhe stattfinden.
Das Camp ist 2018 entstanden aus vielen vorherigen „Jugendcamps“. Erstmalig wurde das VVS Jugendcamp im Jahr 2009 zum 140. Geburtstag des VVS eingeführt, um die junge Generation stärker an die Aufgaben des VVS – Pflege und Erhalt des Siebengebirges – heranzuführen.
Seit 2010 findet in der Regel in der Woche nach Pfingsten das VVS Jugendcamp als naturkundliches Erlebnisseminar mitten im Siebengebirge statt. Eine Planung erfolgt an einem Wochenende, so dass keine gesonderte Unterrichtsbefreiung beantragt werden muss. Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 aller weiterführenden Schulformen in der Region können sich mit spannenden naturkundlichen und historischen Themen auseinandersetzen und „vor Ort“ direkt erkunden.
Hierbei werden waldpädagogische Aktionen zu den Themen Wildnis, Jagd und Wolf durchgeführt sowie Molchen, Kröten und Schlangen nachgestöbert.
Praktische Arbeit für die Umwelt und eine abschließende Reflektion des Erlebten sind dabei vorgesehen. Für die jungen Naturforscher sollen aber auch Spaß und Abenteuer nicht zu kurz kommen. Bogenschießen, mit ausleihbaren Messern schnitzen und bei entsprechendem Wetter nach seltenen Tieren schauen. Übernachtet wird in Großzelten auf dem Gelände des Forsthauses, Löwenburger Straße 2 in Königswinter.