Verhalten im Naturschutzgebiet Siebengebirge – dem Herz des Naturparks

Bei wohl ca. 2,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr braucht das Siebengebirge Spielregeln, deren Einhaltung sichert, dass Menschen auch in Zukunft diese sagenumwobene Landschaft genießen können. Dazu gibt es eine spezielle Verordnung, die von der Bezirksregierung Köln erlassen wurde. Dazu zählt unter anderem nicht nur der Wegeplan, sondern auch andere Verhaltensregeln, die sie hier unter Buchstabe B Punkt 340 einsehen können.

Halten Sie sich bitte an folgende Regeln, um die einzigartige Siebengebirgs-Natur zu schützen:

  • Parken Sie bitte ausschließlich auf den ausgeschilderten Parkplätzen.
  • Beachten Sie bitte das Wegegebot gemäß den deutlichen Markierungen.
  • Wander und Radwege dürfen von den Nutzern  nicht verlassen werden.
  • Hunde müssen immer angeleint sein.
  • Pflanzen und Tiere dürfen nicht entnommen werden.
  • Zelten, Feuer machen oder Grillen ist verboten.
  • Baden und Schwimmen sind nicht erlaubt.