.

.

.

.

.

.

.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Schnitzen von Holzpilzen – für Kinder ab 12 Jahren – 2 Kurse

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Das Angebot richtet sich an interessierte und handwerklich begabte Kinder, die unter Anleitung einen handgeschnitzten Pilz herstellen möchten. Holzmaterialien und Schnitzwerkzeug werden vor Ort zur Verfügung gestellt - Arbeitshandschuhe bitte in entsprechender Größe selber mitbringen! Vor Beginn der eigentlichen Arbeit werden die Kinder natürlich mit den Werkzeugen und deren Handhabung vertraut gemacht. Ein bisschen Ausdauer...

Schnitzen von Holzpilzen – für Kinder ab 12 Jahren – 2 Kurse

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Das Angebot richtet sich an interessierte und handwerklich begabte Kinder, die unter Anleitung einen handgeschnitzten Pilz herstellen möchten. Holzmaterialien und Schnitzwerkzeug werden vor Ort zur Verfügung gestellt - Arbeitshandschuhe bitte in entsprechender Größe selber mitbringen! Vor Beginn der eigentlichen Arbeit werden die Kinder natürlich mit den Werkzeugen und deren Handhabung vertraut gemacht. Ein bisschen Ausdauer...

Wildniscamp – für Schüler im Grundschulalter – ist bereits ausgebucht

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Kooperationsveranstaltung mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW Findet Ihr Wälder und wilde Tiere spannend? Sitzt Ihr manchmal lieber vor dem Lagerfeuer im Wald als vor der Heizung im Wohnzimmer? Habt Ihr schon einmal mit einem Langbogen geschossen oder träumt Ihr davon? Dann müsst Ihr unbedingt zum Wildniscamp kommen! Bei Wind und Wetter könnt Ihr...

Wildniscamp – für Schüler im Grundschulalter – ist bereits ausgebucht

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Kooperationsveranstaltung mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW Findet Ihr Wälder und wilde Tiere spannend? Sitzt Ihr manchmal lieber vor dem Lagerfeuer im Wald als vor der Heizung im Wohnzimmer? Habt Ihr schon einmal mit einem Langbogen geschossen oder träumt Ihr davon? Dann müsst Ihr unbedingt zum Wildniscamp kommen! Bei Wind und Wetter könnt Ihr...

Wildkräuter im Siebengebirge

Parkplatz/Brunnen am Ziepchensplatz Löwenburgstrasse 21, 53604 Bad Honnef

Im heimischen Garten zupfen wir es aus, weil es uns stört, das Unkraut. Aber wie sinnvoll ist es, den Kampf gegen die unbeliebten Pflanzen aufzunehmen? „Kannst Du den Feind nicht besiegen, verbünde dich mit ihm“. Frei nach dieser Devise wollen wir uns auf den Weg machen, uns mit den sogenannten Wildkräutern anzufreunden. Viele schmecken einfach...

Bogenschießen – für Kinder und Jugendliche bis 10 Jahre

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Waffe oder Werkzeug? Der Langbogen. An diesem Samstag dreht sich alles um das Bogenschießen. Wie lange gibt es den „Flitzebogen“ eigentlich schon? Warum hatte „das Teil“ sogar Einfluss auf die Entwicklung der Menschheit? Wie schießt man überhaupt damit? Als „Jäger der Vergangenheit“ pirschen wir durch den Wald und tun so, als ob wir echte Tiere...

Natur-Insel im Siebengebirge – Einwöchige Feriennaherholung –

Gemeindehaus Oberpleis Ittenbacher Straße 42, Königswinter

Einwöchige Feriennaherholung für Kinder von 6 bis 14 Jahren Kooperationsveranstaltung mit: Katholischer Jugendagentur Bonn gGmbH (Häuser der Jugend Königswinter) in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Oberpleis, dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW, dem VVS Verschönerungsverein für das Siebengebirge und der Stadt Königswinter Bitte setzen Sie sich bzgl. weiterer Infos und Details mit der Katholischen Jugendagentur...

Naturerlebnis am Bach für Kinder ab 6 Jahren

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Auf der Suche nach Bachflohkrebsen und Strudelwürmern lernen wir erstaunliches Leben im Bach kennen. Wie sehen kleine Wassertiere vergrößert aus? Sagen sie etwas über die Gewässergüte aus? Bitte Gummistiefel mitbringen! Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt. Anmeldung: Bis drei Tage vor Veranstaltungsbegin unter 02223/909494 oder poststelle@vv-siebengebirge.de. Leitung: Dipl.-Biologin Christiane Guth Kosten: kostenfrei

Die Römer, der Rhein, die Steine und der Drachenfels

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, 53639 Königswinter

Der Rhein war die Grenze des römischen Reiches. Linksrheinisch war für die Römer ein lebensgefährliches Gebiet. Warum wagten sie sich gerade in Königswinter auf unsere Seite des Rheines? Die Wanderung auf den Spuren der Römer am Drachenfels bringt uns die Antwort. Zuerst gehen wir am Rhein entlang, und bei Niedrigwasser bestaunen wir den Hafen um...

Historische Wanderung von Margarethenhöhe bis Berghotel

Am Margarethenkreuz - gegenüber der Gaststätte Margarethenkreuz Königswintererstr. 409, 53639 Königswinter

Die Margarethenhöhe war immer ein Zentrum für erholungssuchende Wanderer. Von hier aus gingen sternförmig viele Wege ins Siebengebirge. Auf einer kurzen Wanderstrecke (Margarethenhöhe bis zum ehemaligen Hotel Berghof) werden wir uns mit der Erschließung der Margarethenhöhe beschäftigen: Ausbau der Landstraße von Königswinter nach Ittenbach und damit stetig steigender Ausflugsverkehr sowie zahlreiche Gaststätten, Hotels und Pensionen....