.

.

.

.

.

.

.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Natur-Insel

KOOPERATIONSVERANSTALTUNG MIT DER KATHOLISCHEN JUGENDAGENTUR BONN (HÄUSER DER JUGEND KÖNIGSWINTER) Im evangelischen Gemeindehaus in Oberpleis ist das Motto mal wieder NATUR PUR. Nicht nur im Garten des Gemeindehauses werden wir viel Zeit an der frischen Luft verbringen und uns in der Natur bewegen. Auch beim Verschönerungsverein für das Siebengebirge (VVS), am Forsthaus Lohrberg, ist ein...

Edelweißpiraten +++ die Veranstaltung muss leider ausfallen +++

Die Kölner Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppierung, die sich den Zwängen des NS-Regimes nicht unterordnen wollten und deshalb verfolgt wurden. Sie sind entstanden aus der Wandervogel- und Pfadfinderbewegung und hatten keine feste Organisation, sondern bestanden aus vielen locker verbundenen Gruppen. Ein wichtiger Fluchtpunkt und Versteck vor der Gestapo war das Siebengebirge für sie. Wir wandern auf...

Kreativ in Stein gemeißelt

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, 53639 Königswinter

Nach einer spannenden Einführung in die vulkanische Entstehungsgeschichte des Siebengebirges geht es zunächst um das Kennenlernen der wichtigsten Gesteinsarten und die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, wie etwa Fassadenbau, Kirchenbau, Wegekreuze, Skulpturen und das Anfertigen von Kunstwerken. Im Anschluss können die Kinder selbst kreativ werden und mit dem weichen Baumaterial „Ytongstein“ unter museumspädagogischer Anleitung und anhand von Bildvorlagen...

Wildnis im Siebengebirge – Kinder entdecken die Wildnis (Anmeldung aktuell nur auf die Warteliste möglich)

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Eine Wildnisrallye rund um das Forsthaus Lohrberg für Kinder im Grundschulalter In Teilen des Siebengebirges entfaltet sich eine neue Wildnis. Da, wo früher Wälder angepflanzt wurden, erobert nun die Natur die Flächen zurück - ohne ein Dazutun des Menschen. Die Kinder werden mit Fotos und kleinen Aufgaben die Wildnis im Siebengebirge entdecken und die Bedeutung...

Ich seh da was, ich hör da was. Abenteuer der Wildbiene Proxi auf dem Weg durch den Wald

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Veranstaltung für Kinder im Grundschulalter Die Wildbiene Proxi hat sich verflogen. Auf der Suche nach dem Weg zurück durch den Wald muss sie Aufgaben lösen und Hindernisse bewältigen. Hilfst du ihr? Treffpunkt:  Forsthaus Lohrberg, Löwenburger Str. 2, 53639 Königswinter, Bushaltestelle "Margarethenhöhe", Linien 521 und 561 Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung des Kindes/ der Kinder bis...

Besuch beim kleinen Bruder des Siebengebirges

Straßenbahnhaltestelle Limperich (Linie 62), An der Linde 1, 53227 Bonn An der Linde 1 - Straßenbahnhaltestelle Limperich (Linie 62), Bonn, NRW

Kooperationsveranstaltung mit dem Bürgerverein Limperich Der ehemals 115 m hohe, jetzt aber nur noch mit nicht einmal 90 m hohe Finkenberg besticht mit seinem interessanten Werdegang: Basaltsteinbruch, Mineralfundquelle, beinahe Napoleons Festung, Müllkippe und heute Ort erfolgreicher Umweltprojekte und Weinberg. Die Veranstaltung erfolgt inklusive Weinverköstigung. Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis zum 08.09.2025 per Mail unter...

Tag des Geotops – Exkursion zum Ofenkaulgebiet im Siebengebirge (Anmeldung nur noch auf die Warteliste möglich)

Auf dieser Exkursion besuchen wir die Aufschlüsse des Ofenkaulentuffs rund um den Ofenkaulberg und bekommen viele Informationen zu den gewaltigen Tufferuptionen zum Beginn des Siebengebirgsvulkanismus - und somit auch zur Entstehung des Siebengebirges. Geplant ist auch der Besuch der Aufschlüsse im Höllentuff. Wir gehen an die alten Stollen, finden Überreste von Bergbauanlagen und befassen uns...

Zwei-Täler-Tour: Einsiedler- und Logebachtal

Servatius-Parkplatz Servatius-Parkplatz, Bad Honnef

Ausgehend vom Parkplatz unterhalb der Servatius Kapelle gehen wir zum Drei-Eichen Platz, überqueren die Schmelztalstraße und wandern im Einsiedlertal bergauf bis zum Löwenburger Hof, wo eine Einkehr möglich ist. Danach wandern wir zur Wehrhütte an der Frühmesseiche, dem wichtigsten Wanderdrehkreuz im Siebengebirge und gelangen schließlich zum Logebachtal, einem malerischen Wiesental mit der zauberhaften Schneewittchen-Hütte. Wir...

Tag der Regionalen Produkte – der VVS ist dabei!

Zum zweiten Mal findet auf dem Rhöndorfer Ziepchensplatz der Tag der Regionalen Produkte des Naturparks Siebengebirge statt. Als Partner des Naturparks ist der VVS ebenfalls mit einem Informationsstand dabei, informiert über den Verein und seine Aktivitäten. Darüber hinaus wird regionale Fachliteratur, wie beispielsweise der Wanderführer "Wege zur Wildnis" und die offizielle Wanderkarte angeboten. Es wird...

Kreativ in Stein gemeißelt

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, 53639 Königswinter

Nach einer spannenden Einführung in die vulkanische Entstehungsgeschichte des Siebengebirges geht es zunächst um das Kennenlernen der wichtigsten Gesteinsarten und die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten, wie etwa Fassadenbau, Kirchenbau, Wegekreuze, Skulpturen und das Anfertigen von Kunstwerken. Im Anschluss können die Kinder selbst kreativ werden und mit dem weichen Baumaterial „Ytongstein“ unter museumspädagogischer Anleitung und anhand von Bildvorlagen...