.

.

.

.

.

.

.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wie kommen die Löwen auf die Burg? – FÄLLT AUS!

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Das Siebengebirge – entstanden durch Vulkanismus, geprägt durch Burgen, ein Naturschutzgebiet von europäischer Bedeutung: In die vielfältigen Aspekte der außergewöhnlichen Natur- und Kulturlandschaft führt der Vorsitzende des VVS, Hans Peter Lindlar, bei der Wanderung auf die Löwenburg ein und gibt Einblicke in die engagierte Naturschutzarbeit des seit über 150 Jahren bestehenden Vereins. Treffpunkt: Forsthaus Lohrberg, Löwenburger...

Tag des Geotops – Basaltsteinbruch Hühnerberg – Bereits ausgebucht!

Parkplatz an der Berghausener Straße - Verlängerung der Hauptstraße durch Berghausen auf Höhe der ersten Splitthalde am Feldweg Berghausener Straße, 53639 Königswinter

Zum Tag des Geotops 2023 wollen wir Ihnen den Hühnerberg als geologische Sehenswürdigkeit vorstellen. Die Rheinische-Provinzial-Basalt- und Lawawerke GmbH & Co. oHG wird uns an den Krater des Bergbaus heranführen und viele Informationen über Entstehung und Abbau vermitteln. Für die Besichtigung sind festes Schuhwerk und Trittsicherheit Voraussetzung. Diese Veranstaltung ist für Teilnehmer ab 12 Jahren...

BREIBERG UND TRETSCHBACHTAL Eine Exkursion zum Vulkanismus des Siebengebirges

Parkplatz/Brunnen am Ziepchensplatz Löwenburgstrasse 21, 53604 Bad Honnef

Von Rhöndorf aus geht es auf den Gipfel des Großen Breibergs. Auf dem Weg erfahren wir alles Wichtige zur Geologie und zum Vulkanismus des 7gebirges. Nach einer Pause auf dem Breiberg mit grandiosem Ausblick über das Rheintal und auf den Drachenfels, die Wolkenburg und den Petersberg wandern wir am nahezu unbekannten „Ölender“ vorbei und wieder...

Fototour

Parkplatz Margarethenhöhe Ecke Königswintererstr./Löwenburger Straße, 53639 Königswinter

Das Siebengebirge ist mit seinen vielen Motiven ein Eldorado für Hobbyfotografen – seien es die fantastischen Fernblicke oder die im Herbst leuchtenden Farben der Laubbäume. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir, auf freiwilliger Basis, die Fototour mit einem eindrucksvollen Sonnenuntergang abschließen. Dadurch wird sich die Tour um ca. 1,5 Stunden verlängern. Mitzubringen sind ein Fotoapparat...

Moose und Farne im Siebengebirge, Überlebenskünstler und ungleiche Verwandte

Parkplatz Stenzelberg Parkplatz Stenzelberg, Königswinter

Jeder kennt sie, die Moose und Farne, und kaum jemand kann sie beim Namen nennen. Bei über 200 Moosarten, die aktuell im Siebengebirge vorkommen, kann das Ziel einer Mooswanderung allerdings nur das Kennenlernen einiger häufiger und gut wiedererkennbarer Arten sein. Die Farne sind mit weitaus weniger Arten vertreten, aber auch bei dieser Artengruppe wird die...

Kostenlos

Basaltrosette am Petersberg

Wanderparkplatz an der Ferdinand-Mülhens-Straße (L331) unterhalb des sogenannten Kutschenweges Ferdinand-Mülhens-Straße (L331), 53639 Königswinter

Eine der seltsamsten geologischen Strukturen im Siebengebirge, zudem auch noch verschlossen und nicht zugänglich: die Basaltrosette. Über den Bittweg machen wir uns auf den Weg zum Petersberg (der nicht bestiegen wird), stoßen vielleicht noch auf die ein oder andere unbekannte Lokalität und machen dann an der Basaltrosette eine längere Station, um uns dort ausführlich mit...

Kostenlos

Wanderung zum Breiberg

Parkplatz/Brunnen am Ziepchensplatz Löwenburgstrasse 21, 53604 Bad Honnef

Vom Treffpunkt aus gehen wir zur Schaaffhausen-Kanzel am Korferberg hinauf und weiter zum Breiberg. Dort genießen wir den Blick auf den Drachenfels, den Petersberg und über den Rhein. Durch das Rhöndorfer Tal wandern wir wieder hinunter nach Rhöndorf, wo eine Schlusseinkehr im Café Profittlich möglich sein könnte. Trittsicherheit und festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Rundwanderung...

Adventsgeschenke für Tiere – Veranstaltung für Kinder ab 6 Jahren – diese Veranstaltung ist ausgebucht

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Wir pirschen durch den winterlichen Wald und erfahren, wie Tiere und Pflanzen der kalten Jahreszeit trotzen. Aus Obst, Gemüse und Nüssen basteln wir Geschenke für die Tiere und erleben adventliche Vorfreude im Wald. Bemerkung: wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip), ggf. Äpfel, Möhren, Kohlrabi, Nüsse mitbringen.Die max. Teilnehmerzahl beträgt 10 Kinder. Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis drei...

Forsthistorische Wanderung

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Die Wanderung zu verschiedenen historischen Themen des Siebengebirges beginnt am Forsthaus Lohrberg und endet an der „Siegfriedkanzel“ unterhalb des Drachenfels. Als roter Leitfaden begleitet uns thematisch die Geschichte des VVS (Verschönerungsverein für das Siebengebirge), die eng mit dem Naturschutz und dem Waldbau im Siebengebirge verknüpft ist. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit dem historischen...

Jahresabschlusswanderung

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Die Veranstaltung beginnt am Forsthaus Lohrberg und verläuft rund um den Lohrberg, am Dreiseenblick vorbei und zur Gedenktafel des ehemaligen Försters Günther Leonhardt. Zum Abschluss gegen 12 Uhr werden am Forsthaus Lohrberg Glühwein und Stollen auf die Teilnehmer warten. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn an unter 02223/909494 oder poststelle@vv-siebengebirge.de Treffpunkt: Forsthaus...