.

.

.

.

.

.

.

Wanderung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wildnis im Siebengebirge – Vogelexkursion im Naturwald

Parkplatz Stenzelberg Parkplatz Stenzelberg, Königswinter, Deutschland

Welche Vogelarten treffen wir im Siebengebirge an? Welche Arten sind typisch für den Wildniswald? Noch sind nur einige Zugvogelarten zurück aus dem Süden. Dennoch erschallt im Siebengebirgswald ein vielstimmiges Konzert der Singvögel. Aber auch Spechte machen durch ihr charakteristisches Trommeln und Rufen auf sich aufmerksam. Die Belaubung der Bäume und Sträucher ist noch nicht sehr...

Anders sehen 1: Klostergeheimnisse

Pforte Kloster Heisterbach, 53639 Königswinter-Oberdollendorf Pforte Kloster Heisterbach, Heisterbacher Straße, 53639 Königswinter, Deutschland

Wir ergründen die Geschichte des Mönchs von Heisterbach, suchen alte Grabsteine und bestaunen Pflanzen. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 14.04.2025 per Mail unter poststelle@vv-siebengebirge.de unter Angabe des/der Teilnehmenden und einer Telefonnummer für den Notfall an. Treffpunkt: Hinter der Eingangspforte zum Kloster Heisterbach, Buslinie 520, Haltestelle "Königswinter Kloster Heisterbach" Leitung: Reiner Rechmann Kosten: Spende

Frei

Wildkräuter im Siebengebirge

Ziepchensplatz Ecke Drachenfelsstrasse/Löwenburgstrasse, Bad Honnef, Deutschland

Im heimischen Garten zupfen wir es aus, weil es uns stört - das Unkraut. Aber wie sinnvoll ist es, den Kampf gegen die unbeliebten Pflanzen aufzunehmen? „Kannst Du den Feind nicht besiegen, verbünde dich mit ihm“. Frei nach dieser Devise wollen wir uns auf den Weg machen, uns mit den sogenannten Wildkräutern anzufreunden. Viele schmecken...

Anders sehen 2: Chauseen und Alleen

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Chauseen und Alleen säumen viele Hauptwege im Siebengebirge und sind einzigartig im Wald eines Naturschutzgebietes. Warum wurde diese gepflanzt und wann? Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 05.05.2025 per Mail unter poststelle@vv-siebengebirge.de unter Angabe des/der Teilnehmenden und einer Telefonnummer für den Notfall an. Treffpunkt: Forsthaus Lohrberg, Löwenburger Str. 2, 53639 Königswinter; Buslinie 521 oder 561,...

Mythische Sagenwanderung im Siebengebirge

Parkplatz Stenzelberg Parkplatz Stenzelberg, Königswinter, Deutschland

Kooperation mit der VHS Siebengebirge Wir wandern über das Stenzelbergplateau weiter über den Nonnenstromberg, zum Petersberg und zurück. Dauer der Veranstaltung: ca. 3 - 3,5 Stunden, ggfs. auch etwas länger. Unterwegs gibt es historische, kulturelle und sagenhafte Geschichten mit etwas Livemusik. Auch wird ein sagenhafter Gruseltropfen an die Mitwanderer ausgeschenkt. Bringen Sie daher bitte ihr...

Wildnis im Siebengebirge – bald wieder Urwald?

Parkplatz Stenzelberg Parkplatz Stenzelberg, Königswinter, Deutschland

Kooperation mit der VHS Siebengebirge Die dreieinhalbstündige Wanderung führt zum Teil über schmale Pfade durch das Wildnisentwicklungsgebiet des Siebengebirges und die Naturwaldzelle Nonnenstromberg. Wir erleben, wie die Natur den früher vielfältig genutzten Wald langsam zurückerobert und welche ökologischen Zusammenhänge dabei sichtbar werden. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 20.05.2025 per Mail unter poststelle@vv-siebengebirge.de unter Angabe...

Brennnessel, Giersch & Co.

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Bei unserer gemeinsamen Tour entdecken wir, welche Kräuter und Heilpflanzen direkt am Wegesrand wachsen. Wilde Kräuter werden oft unterschätzt - sogar bekämpft. Dabei sind manche der wilden Kräuter druchaus vielfältig nutzbar. Pflanzen, wie beispielsweise Giersch, Brennessel oder Gundermann sind als Heilkraut, in der Küche und für Tiere - vor allem für Insekten - von Nutzen....

Mythische Sagenwanderung im Siebengebirge

KOOPERATIONSVERANSTALTUNG MIT DER VHS SIEBENGEBIRGE Wir wandern durch das Mucherwiesental zum Himmerich und durch das Schmelztal wieder zurück. Die Streckenlänge beträgt ca. 12 km bei ca. 360 Höhenmeter. Es werden ca. 3,5 - 4 Std.  eingeplant, evt. auch etwas länger. Uns erwartet und ein traumhafter Ausblick vom Plateau des Himmerichs ins Rheintal. Historische, kulturelle und...

Vogelexkursion durch Felder, Wiesen und Wald

Parkplatz Weilberg Parkplatz Weilberg, Königswinter, Deutschland

Einzelne Vogelarten sind zu dieser Jahreszeit schon verstummt oder nur noch selten zu hören. Dennoch bietet eine Vogelexkursion im späten Frühling viele Erfahrungen, denn zu dieser Jahreszeit sind alle Zugvogel-Arten zurückgekehrt. Die Wanderung führt sowohl durch Wald als auch durch Siedlungsflächen und vor allem durch die offene Landschaft, wo wir freien Blick auf die Aktivitäten...

Anders sehen 3: Wildnis und Forstwirtschaft an der höchsten Erhebung des Auelgaus

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Wir ergründen, warum der Ölberg seinen Namen hat. Während wir die schmalen Pfade hinaufsteigen, erfahren Sie Historisches rund um den höchsten Berg des Siebengebirges. Ebenso sprechen wir über die Wildnis und die Forstwirtschaft an der höchsten Erhebung des Auelgaus. Anmeldung:  Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.06.2025 per Mail unter poststelle@vv-siebengebirge.de unter Angabe des Namens und...