.

.

.

.

.

.

.

Wanderung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wanderung zum Breiberg – FÄLLT LEIDER AUS!

Parkplatz/Brunnen am Ziepchensplatz Löwenburgstrasse 21, 53604 Bad Honnef, Deutschland

Vom Treffpunkt aus gehen wir zur Schaaffhausen-Kanzel am Korferberg hinauf und weiter zum Breiberg. Dort genießen wir den Blick auf den Drachenfels, den Petersberg und über den Rhein. Durch das Rhöndorfer Tal wandern wir wieder hinunter nach Rhöndorf, wo eine Schlusseinkehr im Café Profittlich möglich sein könnte. Trittsicherheit und festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Rundwanderung...

Das Herz des Siebengebirges

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW, Deutschland

Das Herz des Siebengebirges. Geführte Wanderung auf schmalen Pfaden durch die Wildnis der Breiberge. Hier hat sich der Wald durch den Verzicht auf Forstwirtschaft in den letzten Jahren bereits besonders stark verändert. Die Wanderung bietet grandiose Ausblicke u. a. vom „Drei Seen Blick“ und von Süden auf den Drachenfels und die Wolkenburg. Außerdem geht es...

Vollmondwanderung – für Teilnehmer ab 14 Jahren

Villa Schaaffhausen Villa Schaaffhausen, Schaaffhausenstraße 5, 53604 Bad Honnef

Die ca. 2,5 - 3stündige Vollmondwanderung beginnt an der Villa Schaaffhausen in Rhöndorf. Wir steigen durch das Tretschbachtal hinauf zur Löwenburg. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk sowie eine Taschenlampe nicht vergessen. Proviant und Wanderstöcke nach eigenem Ermessen. Ein bisschen Kondition ist schon erforderlich. Gerne kann die Tour mit einer Schlusseinkehr im Weinhaus Steinbach...

Wildes Siebengebirge – Wanderung zum Oelberg

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW, Deutschland

Wir wandern, zum Teil auf schmalen Pfaden zum Oelberg und erfahren, wie das Siebengebirge entstanden ist. Wir besuchen einen der ältesten Wälder des Siebengebirges. Es geht um unsere Buchenwälder, um die Geschichte des VVS (Verschönerungsverein für das Siebengebirge) und vor allen Dingen darum, den Blick aufs Detail zu lenken. Nur was man kennt, möchte man...

Wilde Kräuter und Wildbienen – Entdeckungstour durch das Siebengebirge

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW, Deutschland

Für Pflanzen ist die Bestäubung durch Bienen für die Fortpflanzung unerlässlich. Für Bienen sind Pollen und Nektar der Pflanzen für die Ernährung und die Aufzucht der Nachkommen unverzichtbar. Die Teilnehmer lernen verschiedene, wertvolle Wildkräuter kennen und erhalten Einblicke in die Lebensweise der Wildbienen. Es gibt Tipps zur bienenfreundlichen Garten- und Balkongestaltung, wie Wildbienen in Garten...

€5

LAUTERBACHTAL UND WEILBERG

Parkplatz Dollendorfer Straße 399, Königswinter Dollendorfer Strasse 399, Königswinter Thomasberg, NRW, Deutschland

Eine grandiose Wanderung über die Höhen hinter dem Weilberg. Im Lauterbachtal bei Heisterbachherrott lernen wir den Ofenkaulentuff und die Ofenkaulen kennen, am Weilberg befassen wir uns mit der vulkanologischen Entstehung des Siebengebirges und in Hesiterbacherrott schauen wir uns noch die verbauten Gesteine des Siebengebirges an. Streckenlänge ca. 6 km Schwierigkeitsgrad : mittelmäßig, Trittsicherheit ist erforderlich....

Free

Natur- und Kulturgeschichte zwischen Tretschbach- und Rhöndorfer Tal

Parkplatz/Brunnen am Ziepchensplatz Löwenburgstrasse 21, 53604 Bad Honnef, Deutschland

Kooperationsveranstaltung mit der Biologischen Station Eitorf e.V. Lernen Sie die "Landschaft lesen" Artenausstattung, Geländerelief und Baumgestalten zeigen die Nutzungsgeschichte des Siebengebirges. Der Streckenverlauf führt über den Eulenhardtweg durch das Tretschbachtal ins Rhöndorfer Tal. Die ca. 8 km lange Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet; einzelne Abschnitte weisen eine starke Steigung auf. Gutes Schuhwerk und Rucksackverpflegung...

Vogelexkursion durch Felder, Wiesen und Wald

Parkplatz Weilberg Parkplatz Weilberg, Königswinter, Deutschland

Einzelne Vogelarten sind zu dieser Jahreszeit schon verstummt oder nur noch selten zu hören. Dennoch bietet eine Vogelexkursion im späten Frühling viele Erfahrungen, denn zu dieser Jahreszeit sind alle Zugvogel-Arten zurückgekehrt. Die Wanderung führt sowohl durch Wald, durch Siedlungsflächen und vor allem durch offene Landschaft, wo wir freien Blick auf die Aktivitäten der Vögel haben....

Mystische Sagenwanderung im Siebengebirge

Die Wein- und Sagenwanderung führt durch das Nachtigallental über die Hirschberghütte, am Milchhäuschen vorbei zum Dechendenkmal über den Burghof, vorbei an Schloss Drachenburg wieder zurück nach Königswinter. Während der Wanderung werden historische, kulturelle und sagenhafte Geschichten erzählt, die mit einem "Gruseltropfen" untermalt werden. Bitte bringen Sie ein Glas mit. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum...

Glühwürmchen, Fledermäuse & andere Nachtschwärmer – für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Parkplatz Stenzelberg Parkplatz Stenzelberg, Königswinter, Deutschland

Wenn es dunkel wird im sommerlichen Wald, wird es still in den Bäumen. Aber nun rufen die Fledermäuse auf ihrer Suche nach Insekten, und plötzlich werden hunderte kleiner Lämpchen entzündet, die durch das Unterholz schweben: Die Glühwürmchen sind auf Brautschau! Wir entdecken die Tierwelt im Wald in Dämmerung und Dunkelheit ohne Taschenlampen und erleben, dass...