.
.
.
.
.
.
.
Kooperationsveranstaltung mit der VHS Siebengebirge
Jeder kennt sie, die Moose und Farne, und kaum jemand kann sie beim Namen nennen. Als Überlebenskünstler unter schwierigen Bedingungen zeigen Farne, und vor allem Moose, besondere ökologische Anpassungen. Das Siebengebirge mit seinen Wildnisgebieten bietet an seinen kleinräumig wechselnden Standorten dieser ursprünglichen Pflanzengruppe besonders vielfältige Lebensbedingungen. Wer eine Lupe hat, der sollte sie mitbringen, denn manches Detail der Moose und Farne lässt sich so noch besser erkennen. Bei über 200 Moosarten, die aktuell im Siebengebirge vorkommen, kann das Ziel einer Mooswanderung allerdings nur das Kennenlernen einiger häufiger und gut wiedererkennbarer Arten sein. Die Farne sind mit weitaus weniger Arten vertreten, aber auch bei dieser Artengruppe wird die Wanderung sich auf die häufigsten Arten konzentrieren.
Anmeldung: Bis zum 04.11.2025 per Mail unter poststelle@vv-siebengebirge.de mit Namen und einer Telefonnummer für den Notfall.
Treffpunkt: Parkplatz Stenzelberg „Im Mantel“, (Südseite der L 268 – Dollendorfer Straße), Königswinter-Heisterbacherrott,
Buslinie 520, Haltestelle „Verschönerungsweg“
Leitung: Christoph Lorenz
Kosten: kostenfrei