Wer sind wir?
- Wir sind verantwortlicher Eigentümer von 850 ha Waldflächen im zentralen Siebengebirge mit Sitz im Forsthaus Lohrberg.
- Wir sind Mitglied der Trägergemeinschaft des Naturparks Siebengebirge.
- Wir sind seit über 150 Jahren die Stimme des Naturschutzes im Siebengebirge.
- Wir haben ehemalige Niederwälder zu beeindruckenden Hochwäldern entwickelt. Heute sind im VVS-Areal rund 80 % Laubwald.
- Wir haben 2010 das erste private Wildnisgebiet in NRW eingerichtet.
- Wir pflegen Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen und halten eindrucksvolle geologische Fenster offen.
- Wir betreuen seit 1971 das Europadiplom für das Naturschutzgebiet Siebengebirge.
- Wir pflanzen in vielen Aktionen klimaangepasste Baumarten neu an.
- Wir pflegen die von uns errichteten 26 Schutzhütten und rund 180 Ruhebänke.
- Wir unterhalten und bauen Talbrücken und Wanderstege (u. a. im Tretschbachtal).
- Wir unterhalten und pflegen Wanderwege, Straßen und Parkplätze.
Wir beseitigen gefährliche Bäume und Äste an vielen Wegen und Straßen.
- Wir schneiden Aussichtspunkte für Besucher und Rettungswege frei.
- Wir unterhalten das Naturparkhaus mit den Ausstellungen Fenster zum Siebengebirge und Wildnis Siebengebirge sowie einen geologischem Lehrpfad.
- Wir bieten Aktionen zur Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen.
- Wir veranstalten Wanderungen, Vorträge und Aktionen.
- Wir führen seit 1870 ein umfangreiches wissenschaftliches Archiv und bieten dazu jedermann Zugang für wissenschaftliche Arbeiten.
- Wir veröffentlichen 2 x im Jahr unser Mitgliedermagazin„DAS SIEBENGEBIRGE“ mit vielen interessanten Artikeln zur Natur- und Kulturlandschaft des Siebengebirges und zur Vereinsarbeit.