.

.

.

.

.

.

.

Wanderung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tag des Geotops – Exkursion zum Ofenkaulgebiet im Siebengebirge (Anmeldung nur noch auf die Warteliste möglich)

Auf dieser Exkursion besuchen wir die Aufschlüsse des Ofenkaulentuffs rund um den Ofenkaulberg und bekommen viele Informationen zu den gewaltigen Tufferuptionen zum Beginn des Siebengebirgsvulkanismus - und somit auch zur Entstehung des Siebengebirges. Geplant ist auch der Besuch der Aufschlüsse im Höllentuff. Wir gehen an die alten Stollen, finden Überreste von Bergbauanlagen und befassen uns...

Zwei-Täler-Tour: Einsiedler- und Logebachtal

Servatius-Parkplatz Servatius-Parkplatz, Bad Honnef

Ausgehend vom Parkplatz unterhalb der Servatius Kapelle gehen wir zum Drei-Eichen Platz, überqueren die Schmelztalstraße und wandern im Einsiedlertal bergauf bis zum Löwenburger Hof, wo eine Einkehr möglich ist. Danach wandern wir zur Wehrhütte an der Frühmesseiche, dem wichtigsten Wanderdrehkreuz im Siebengebirge und gelangen schließlich zum Logebachtal, einem malerischen Wiesental mit der zauberhaften Schneewittchen-Hütte. Wir...

Das Siebengebirge: Ein Industriegebiet?

Archäologische Wanderung zu Bodendenkmälern im Wald Bodendenkmäler, also archäologische Relikte, gibt es eigentlich überall. Im Wald haben sie sich häufig besonders gut gehalten. Wir erwandern einige Bodendenkmäler, um mehr über die Vergangenheit des Siebengebirges anhand konkreter archäologischer Befunde zu erfahren. Als Vorgeschmack: Was heute unter Naturschutz steht, war früher ein riesiges Industriegebiet. Die Wanderung ist...

Unscheinbare Wesen des Waldes – warum Pilze so wichtig für unser Ökosystem sind

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

Wir wandern eine leichte Strecke durch das Siebengebirge und lernen etwas über die Lebensweise der Pilze, ihre Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht unseres Waldes und letztlich auch für unseren Lebensalltag. Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt am Wegesrand. Es handelt sich um eine Lehrwanderung für Erwachsene. Da wir uns im Naturschutzgebiet bewegen, werden keine Speisepilze gesammelt! Anmeldung:...

Wildnis im Siebengebirge: Moose und Farne – Überlebenskünstler und ungleiche Verwandte

Parkplatz Stenzelberg Parkplatz Stenzelberg, Königswinter, Deutschland

Kooperationsveranstaltung mit der VHS Siebengebirge Jeder kennt sie, die Moose und Farne, und kaum jemand kann sie beim Namen nennen. Als Überlebenskünstler unter schwierigen Bedingungen zeigen Farne, und vor allem Moose, besondere ökologische Anpassungen. Das Siebengebirge mit seinen Wildnisgebieten bietet an seinen kleinräumig wechselnden Standorten dieser ursprünglichen Pflanzengruppe besonders vielfältige Lebensbedingungen. Wer eine Lupe hat,...

Jahresabschlusswanderung

VVS Forsthaus Lohrberg Löwenburger Straße 2, Königswinter, NRW

1968 war der Schutzgedanke Grund genug für Wehrleute der damaligen Löschgruppe Ittenbach, im Siebengebirge eine Schutzhütte zu errichten.  An einer Kreuzung des sogenannten Stellweges im Wald zwischen Löwenburg und der Schmelztalstraße wurde sie von Ehrenamtlern gebaut. Wir besuchen die Schutzhütte Die Wanderung findet gegen 12 Uhr wieder am Ausgangspunkt Forsthaus Lohrberg mit Glühwein und Stollen...