Wegeplan für Wanderer, Radfahrer und Reiter

Seit vielen Jahren ist das Siebengebirge ein bedeutendes Wandergebiet. Neben den Premiumwanderwegen

Rheinsteig“   https://www.rheinsteig.de/rheinsteig und

Bergischer Weg   https://www.bergisches-wanderland.de/de/bergischer-weg/portrait/index.html sowie den Fernwanderwegen

Kölner Weg“    https://www.wanderverein-koeln.de/koelner-weg und

Weg der deutschen Einheit   https://www.wandern.de/tipps/erzgebirge/der-wanderweg-der-deutschen-einheit

laden über 200 km Wanderwege in eine Erlebnislandschaft europäischer Bedeutung.

Im Kern des Siebengebirges, dem Naturschutzgebiet, regelt ein offizieller Wegeplan der Bezirksregierung Köln zu finden unter dem link

https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/leistungen/abteilung05/51/naturschutz/naturschutzgebiete/uebersicht/karte_siebengebirge_01_aend.pdf

die Nutzung der Wege für Wanderer, Radfahrer und Reiter. Alle Wegenutzungen sind durch Markierungen auf Steinen und Bäumen klar ausgewiesen und deutlich erkennbar:

Rot:    Wanderweg
Gelb:  Radweg
Blau:  Reitweg

Daneben wurden auf den markanten Steinen auch Rundwanderwege gekennzeichnet.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Wanderwege auch für Radfahrer / Reiter geeignet sind. Vielen Dank!

Weitere Beiträge:

Mitglied werden. Natur erleben.

Familienmitgliedschaft für 30 €/Jahr

Volles Programm – das ganze Jahr!

Wanderungen, Exkursionen, Vorträge!