Gerhard K Müller, Klaus Breuer, Hans Peter Lindlar (v.l.n.r.)
Trotz Pandemie!
Die Corona-Pandemie hat mit ihren Einschränkungen des öffentlichen Lebens das Jubiläumsjahr des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) aus Anlass seines 150jährigen Bestehens heftig eingedampft. So mussten das Benefizkonzert auf dem Petersberg, die festliche Mitgliederversammlung im Kursaal Bad Honnef und verschiedene werbewirksame Präsentationen des Vereins u.a. beim Bonner Frühlingsmarkt oder im Haus Bachem entfallen. Auch die meisten für dieses Jahr geplanten Angebote für geführte Wanderungen und für Familien im Naturschutzgebiet Siebengebirge sind der Pandemie zum Opfer gefallen.
Während die Verantwortlichen des VVS die Hoffnung haben, die wichtigen Jubiläumsfeiern im nächsten Jahr nachholen zu können, trotzten sie jetzt offen dem Corona-Regiment: nach dem Motto „Pflanzzeit ist Pflanzzeit!“ setzten die Vorsitzenden des VVS, Hans Peter Lindlar und Gerhard Müller, am 11.11., unterstützt von Ehrenmitglied Klaus Breuer und Geschäftsführer Werner Stieber, eine 4 Meter hohe Winterlinde als „Jubiläumsbaum“ nahe der Hirschberg-Hütte in den Boden des Siebengebirges.
Die Winterlinde war eine der Baumarten, mit denen der VVS schon früh sein Ziel der Verschönerung des Siebengebirges erreichte. So finden wir heute noch viele von ihnen, die als mächtige Exemplare mit oft mehr als 30 m Höhe unsere Wanderwege zieren.
Eine offizielle Übergabe der Jubiläumslinde mit einem passenden Gedenkstein findet zu einem späteren Zeitpunkt statt, um künftige Generationen an das 150-jährige Jubiläum des VVS im Jahre 2020 zu erinnern.