Auf Preußens Spuren im Siebengebirge

Kleine, aber feine Ausstellung des VVS zum Preußenjahr 2015 im Forsthaus auf der Margarethenhöhe

Im Rahmen der Veranstaltungen zum Preußenjahr 2015 – Zuordnung der Rheinlande zu Preußen auf dem Wiener Kongress 1815 – hat auch der VVS eine Ausstellung eingerichtet, die gezielt preußischen Spuren im Siebengebirge nachgeht:

  • Die große Bedeutung Preußens für die Rettung des Siebengebirges vor der Zerstörung
  • Die Bedeutung der Städte Köln und Bonn für die Rettung des Siebengebirges
  • Das Wirken der Unternehmerfamilie Bleibtreu im und am Siebengebirge im Bonner Bergwerks- und Hüttenverein: Erzbergbau- Braunkohlegewinnung- Alaunproduktion-Zementfabrikation
  • Ein Kaiserdenkmal für das Siebengebirge unterhalb der Drachenburg?
  • Gottfried Kinkel aus Oberkassel, ein rheinischer Oppositioneller

In Texten, Bildern, Skizzen, Dokumenten und Urkunden geht die informative Ausstellung diesen Themen nach. Ein Besuch lohnt gewiss.

Die Ausstellung ist bis Ende des Jahres 2016 geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

 

Weitere Beiträge:

Mitglied werden. Natur erleben.

Familienmitgliedschaft für 30 €/Jahr

Volles Programm – das ganze Jahr!

Wanderungen, Exkursionen, Vorträge!