Das VVS Jugendcamp wurde im Jahr 2009 zum 140. Geburtstag des VVS eingeführt, um die junge Generation stärker an die Aufgaben des VVS – Pflege und Erhalt des Siebengebirges – heranzuführen.
Seit 2010 findet in der Regel in der Woche nach Pfingsten das VVS Jugendcamp als naturkundliches Erlebnisseminar mitten im Siebengebirge statt. Dieses Jahr erstmalig als “Wildniscamp” am Forsthaus Lohrberg von Freitag den 08.06. auf Samstag den 09.06.2018. Ca. 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 aller weiterführenden Schulformen in der Region können sich mit spannenden naturkundlichen und historischen Themen auseinandersetzen und „vor Ort“ direkt erkunden.
Dabei wählen sie aus 3 Modulen, die von qualifizierten Mitarbeitern namhafter Einrichtungen der Region sowie von weiteren Experten betreut werden, ihr Lieblingsthema aus.
Praktische Arbeit für die Umwelt und eine abschließende Präsentation der Ergebnisse für die Öffentlichkeit sind dabei vorgesehen. Für die jungen Naturforscher sollen aber auch Spaß und Abenteuer nicht zu kurz kommen. Übernachtet wird in Zelten auf dem Gelände des Forsthauses, Löwenburger Straße 2 in Königswinter. Dabei wird eine pädagogische Betreuung durch die Modulleiter erfolgen sowie eine weitere Betreuung durch qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter.
Der VVS sieht gute Gründe für ein eigenes VVS Wildniscamp, weil
- man nicht unbedingt Nationalparke in fremden Ländern aufsuchen muss, sondern direkt „vor der Haustür“ eine spannende und abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft mit anerkannten Experten erforschen kann,
- die Beschäftigung mit naturkundlichen und historischen Themen im zweitägigen Projekt direkt vor Ort erfahrungsgemäß Freude bereitet.
- wir vom VVS wissen, dass – wenn man unser einzigartiges Siebengebirge erst einmal erlebt und erforscht hat – seinen Wert zu schätzen und auch in der Zukunft zu schützen weiß.
Alle Unterlagen wurden an die weiterführunden Schulen in der Umgebung verteilt, da eine Unterrichtsbefreiung beantragt werden muss.
Die Anmeldung ist mit dem anliegenden Anmeldebogen bis zum 18.05.2018 beim VVS möglich – entweder per Mail unter poststelle@vv-siebengebirge.de oder ina.schlade@vv-siebengebirge.de. Gerne können die Anmeldungen auch per Post oder per Fax an uns gesandt werden. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Informationsflyer 2018 herunterladen
Übersicht bisher teilgenommener Schulen
Anmeldeformular 2018 herunterladen
Seit 2010 haben rund 200 Mädchen und Jungen von 34 verschiedenen Schulen an VVS Jugendcamps und an VVS Jugendaktionstagen (eintägige Veranstaltung mit gleicher Zielsetzung) teilgenommen.
Durch das gemeinsame Erleben im VVS Jugendcamp haben sich einige Mädchen und Jungen entschlossen, das Engagement des VVS in der Umweltarbeit und der Naturpflege mit zu unterstützen und die VVS Jugend gegründet.